Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mayen: Verkehrsunfall auf B262 in Mendig

Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten, stundenlange Sperrung der Straße für Rettungseinsatz und Unfallaufnahme

Foto: Depositphotos

Mendig (ost)

Am 10.05.2025 gegen 16:49 Uhr ereignete sich auf der B262 in der Gemarkung Mendig ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Gemäß den ersten polizeilichen Untersuchungen fuhr eine 31-jährige Frau aus NRW mit ihrem Auto auf der L113/B262 von Maria Laach kommend in Richtung Mendig. An der Auffahrt zur BAB 61 wollte sie nach links in Richtung Köln abbiegen und übersah dabei aus bisher unbekannten Gründen den entgegenkommenden PKW eines 36-jährigen aus der VG Vordereifel. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Im Auto der 31-jährigen befanden sich ihr Ehemann sowie ihre beiden 4 und 6 Jahre alten Kinder. Alle Insassen wurden schwer, teilweise sogar schwerstverletzt und vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Fahrzeug des 36-jährigen befand sich auch seine Ehefrau. Auch sie wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.

Die B262 war für mehrere Stunden gesperrt, um den Rettungseinsatz und die anschließende Unfallaufnahme zu ermöglichen.

An dem Einsatz beteiligt waren: die freiwillige Feuerwehr VG Mendig, mehrere Rettungswagen, 3 Notärzte, 2 Rettungshubschrauber, der leitende Notarzt, der Organisationsleiter, die Notfallseelsorge, die Autobahn- und Straßenmeisterei, die Polizei Mayen und Mendig sowie das Unfallaufnahmeteam der VD Koblenz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon sind 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen verzeichnet, was 0,64% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, Schwerverletzte sind 2.545 und Leichtverletzte sind 14.904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24