Am Samstag ereignete sich auf der B 258 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Straße war für ca. 1 Stunde voll gesperrt.
Mayen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Mayen, B 258 (ost)
Am Samstag, den 17.05.2025, gegen 12:45 Uhr, gab es auf der B 258 (Kraftfahrstraße) zwischen den Anschlussstellen Mayen-Süd und Mayen-West einen Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichte Verletzungen erlitten.
Derzeitigen Ermittlungen zufolge fuhr ein 58-jähriger Fahrer aus dem Saarland mit seinem Auto auf der B 258 von Mayen in Richtung Nürburgring. Möglicherweise aufgrund von Unkenntnis der Gegend beabsichtigte er, sein Auto in dem für seine Fahrtrichtung zweispurigen Bereich verbotenerweise zu wenden. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem ebenfalls in Richtung Nürburgring fahrenden Auto, das von einem 25-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Vordereifel gefahren wurde. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die beiden beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden von örtlichen Abschleppunternehmen abgeschleppt. Gegen den 58-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde sein Führerschein beschlagnahmt.
Die B 258 war für etwa 1 Stunde voll gesperrt, während die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge durchgeführt wurden.
Neben der Polizei Mayen waren auch der Rettungsdienst, die Feuerwehr Mayen und die Straßenmeisterei Mayen im Einsatz.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon sind 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen, was 0,64% entspricht, vergleichsweise gering. Der Großteil der Unfälle (85,62%) sind übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)