Der Fahrer wurde zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen wegen Drogenkonsums erwischt. Nach einer Blutprobe droht ihm ein Bußgeld und der Führerscheinentzug.
Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach): 42-Jähriger erneut erwischt
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2024/02/Depositphotos_437742176_L-700x467.jpg)
Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach) (ost)
Während einer Patrouillenfahrt am Freitag Nachmittag bemerken die Polizisten ein bereits bekanntes Mofa. Bei der folgenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass nicht nur das Fahrzeug den Beamten bekannt war, sondern auch der Fahrer. Schon vor etwa zwei Wochen wurde der 42-jährige Mann aus der Stadt kontrolliert. Bei der letzten Kontrolle gab es Anzeichen für Drogenkonsum. Bei der gestrigen Kontrolle war es nicht anders. Erneut bestand der Verdacht auf Drogenkonsum. Der Fahrer gestand sogar den Konsum von Amphetaminen vor einigen Tagen. Der Mann wusste bereits, wie es weitergehen würde. Er begab sich zusammen mit den Beamten ins Krankenhaus und ließ eine Blutprobe entnehmen. Selbstverständlich durfte der Fahrer nicht mehr weiterfahren. Außerdem muss er nun mit einer hohen Geldstrafe und dem Entzug des Führerscheins rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 auf 17709 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 15296 auf 15189, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 13125 auf 12968 und die der weiblichen Verdächtigen von 2171 auf 2221 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 3396 auf 3798. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt