Eine Fahrradtour endet mit Strafanzeigen nach Beleidigungen und Körperverletzung auf einem Radweg zwischen Odenbach und Meisenheim.
Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach): Radweg-Streit eskaliert
Meisenheim (Kreis Bad Kreuznach) (ost)
Ein Ausflug mit dem Fahrrad von drei Personen endet am Sonntagabend mit mehreren Strafanzeigen.
Zwischen Odenbach und Meisenheim waren ein 64-jähriger Mann und seine 56-jährige Begleitung mit ihren Fahrrädern unterwegs. Ein Velomobil näherte sich schnell von hinten mit einem lauten Trillerpfeifen-Geräusch.
Da die Radfahrer nicht sofort reagierten und den Weg kurzzeitig blockierten, zeigte der Fahrer des dreirädrigen Liegefahrrads ihnen beim Vorbeifahren den Stinkefinger. Die 56-jährige Radfahrerin antwortete prompt und beleidigte ihn ebenfalls.
Ein paar hundert Meter weiter musste das Velomobil aufgrund einer Panne am Rand des Radwegs anhalten. Der 58-jährige Fahrer erkannte die herannahenden Radfahrer und stellte sich provokant auf die Fahrbahn. Als die Radfahrerin auswich, stieß der Liegengebliebene sie von ihrem Fahrrad. Die 56-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich leicht an der Hand.
Der 58-jährige Velomobilfahrer rief daraufhin die Polizei. Er vermutete eine Beschädigung seines Liegerads.
Diese Behauptung konnte von den Einsatzkräften vor Ort nicht bestätigt werden. Es wurden jedoch Anzeigen wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr gegen den Velomobilfahrer erstattet. Auch die 56-jährige Radfahrerin muss mit einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen oder 0,64% vertreten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 120.009, sind übrige Sachschadensunfälle, was 85,62% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 9.397 Unfälle innerorts (6,7%), 6.632 außerorts (4,73%) und 1.554 auf Autobahnen (1,11%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 134, während 2.545 Personen schwer verletzt wurden und 14.904 leichtverletzte Personen zu beklagen sind.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)