Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Montabaur: Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss

Ein 50-jähriger Fahrzeugführer in Montabaur wurde unter dem Verdacht des Amphetamin-Konsums angehalten. Sein Führerschein wurde eingezogen und Drogen im Auto gefunden.

Foto: Depositphotos

Montabaur (ost)

Am 29.04.2025 wurde in Montabaur auf der B 255 ein 50-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Konsum illegaler Substanzen. Sein Führerschein wurde eingezogen, um ihm die Fahrerlaubnis zu entziehen. In seinem Fahrzeug wurde eine kleine Menge Amphetamin gefunden und ebenfalls beschlagnahmt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, wovon 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 15296, wobei 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige waren. 3396 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 19296 Fälle erfasst, von denen 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15189, wobei 12968 männliche Verdächtige und 2221 weibliche Verdächtige waren. 3798 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an erfassten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24