Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Montabaur: Kontrollmaßnahmen „Focus on the Road“

Roadpol führt europaweite Kontrollaktionen zur Verkehrssicherheit durch. In der 41. Kalenderwoche 2025 finden verstärkte Kontrollmaßnahmen in Koblenz statt.

Foto: Depositphotos

Montabaur (ost)

Das Roadpol-Netzwerk führt jedes Jahr verschiedene Aktionstage in den verkehrsrelevanten Bereichen in ganz Europa durch. Das Ziel dieser länderübergreifenden Kontrolltage ist es, die Anzahl der Verkehrstoten und schweren Unfälle zu reduzieren. Aufgrund der hohen Anzahl an Kontrollen während der Aktionstage können viele Fahrzeuge und Personen überprüft werden.

In der 41. Kalenderwoche 2025 wird die Roadpol-Kontrollaktion „Focus on the Road“ durchgeführt. Es werden verstärkte Kontrollmaßnahmen in Bezug auf Abstand, Geschwindigkeit, Vorfahrt, Alkohol & Drogen sowie insbesondere Ablenkung im Straßenverkehr durch mobile Geräte durchgeführt.

Durch die Zusammenarbeit der Verkehrsdirektion Koblenz kann eine intensive Präventionsarbeit geleistet werden.

Am 06.10.2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur federführend eine solche Kontrollaktion durch. Innerhalb des Zeitraums von 12:00-17:00 Uhr wurden insgesamt 41 Fahrzeuge kontrolliert, sowohl mobil als auch stationär. Es wurden zwei Strafverfahren und 31 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, wobei 23 Verstöße auf Ablenkung durch Handynutzung am Steuer zurückzuführen sind.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 13125 auf 12968 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2171 auf 2221 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 auf 3798. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24