Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Montabaur: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Köln

Ein LKW fuhr ungebremst auf Stauende auf, verursachte schwere Kollision. Fahrer schwerstverletzt, Vollsperrung bis 15:30 Uhr.

Foto: Depositphotos

Dierdorf (ost)

Bezugnehmend auf die bereits übermittelte Erstmeldung zum schweren Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden auf der BAB 3 in Richtung Köln bei km 69,5 (Gemeinde Dierdorf/NR) kann berichtet werden, dass ein Lastwagen fast ohne zu bremsen auf das Stauende auffuhr, das durch einen zuvor brennenden Lastwagen verursacht wurde, und vier weitere Lastwagen und Sattelzugmaschinen ineinander schob. Der Lastwagen am Stauende, der zuerst vom Verursacher getroffen wurde, wurde auf den Anhänger vor ihm geschoben und sein 21-jähriger Fahrer wurde eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr aus dem Wrack des Fahrzeugs befreit werden und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus in Koblenz gebracht. Sein Gesundheitszustand hat sich inzwischen stabilisiert und es besteht keine Lebensgefahr mehr. Die beiden Insassen des verursachenden Sattelzugs wurden leicht verletzt. Die beteiligten Lastwagen wurden auf Anweisung der Staatsanwaltschaft vorläufig beschlagnahmt. Der Sachschaden wird voraussichtlich im mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich liegen. Bei dem Unfall waren mehrere Rettungswagen mit Notärzten, die Feuerwehr mit starken Kräften, die Autobahnpolizei Montabaur, das spezialisierte Unfallaufnahmeteam der VD KO und die Autobahnmeisterei im Einsatz. Die eingerichtete Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln dauerte schließlich bis 15:30 Uhr, was auch dem vorangegangenen Lastwagenbrand um 02:46 Uhr und der daraus resultierenden Reinigung der Fahrbahn geschuldet war.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0.64% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009 Fälle, was 85.62% ausmacht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 134, Schwerverletzte bei 2545 und Leichtverletzte bei 14904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24