Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Motorradsicherheit: LKA gibt Tipps

Im letzten Jahr hatten 2.691 Motorradfahrer Unfälle in Rheinland-Pfalz. 521 wurden schwer verletzt, 35 starben. Das LKA gibt wichtige Hinweise zur Unfallvermeidung.

Nürburgring
Foto: Presseportal.de

Mainz (ost)

Im vergangenen Jahr verunglückten 2.691 Menschen mit ihrem Motorrad auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Dabei wurden 521 Personen schwer verletzt, 35 kamen ums Leben.

Um diese alarmierenden Zahlen zu senken, gibt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) wichtige Hinweise rund um Technik, Ausrüstung und Fahrverhalten:

Zu den häufigsten Unfallursachen zählen überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Sicherheitsabstand sowie Fehler beim Abbiegen oder Überholen. Auch mangelnde Erfahrung und Selbstüberschätzung spielen häufig eine Rolle. Um sicher durch die Motorradsaison zu kommen, empfiehlt das LKA außerdem:

Gerade zu Beginn der Saison oder nach längeren Pausen ist es wichtig, sich langsam wieder ans Fahren zu gewöhnen. Bikerinnen und Biker sollten sich auf den ersten Kilometern „warm fahren“ und im besten Fall ein Sicherheitstraining absolvieren.

Polizei Rheinland-Pfalz beim Saisonauftakt „Anlassen“ am Nürburgring

Am Sonntag, 27. April, ist die Polizei Rheinland-Pfalz beim traditionellen Biker-Saisonauftakt „Anlassen“ auf dem Nürburgring vertreten. Das Event bietet unter anderem einen ökumenischen Gottesdienst und eine gemeinsame Rundfahrt über die legendäre Nordschleife. Am Informationsstand des LKA können Besucherinnen und Besucher ihr Reaktionsvermögen an einer T-Wall testen. Auch das theoretische Wissen zum Thema Verkehrssicherheit und Regelungen kann an einer Multimediasäule des LKA getestet und erkundet werden Außerdem ist ein Polizeimotorrad am Stand das von einem Kollegen des Motorrad-Expertenteam RLP gezeigt wird. Das Polizeipräsidium Koblenz ist mit einem Sicherheitsmobil vor Ort und steht mit Tipps und Informationsmaterial rund ums Thema Motorradsicherheit zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch eine Vorführung der Motorradstaffel der Polizei Rheinland-Pfalz zum Thema sicherem Fahren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 (9,72%) auf Unfälle mit Personenschaden, 5.625 (4,01%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 897 (0,64%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle machen 120.009 (85,62%) aus. In der Ortslage innerorts gab es 9.397 (6,7%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 (1,11%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 134, die der Schwerverletzten bei 2.545 und die der Leichtverletzten bei 14.904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24