Die vermeintlich schwere Verletzung stellte sich als leicht heraus. Keine Spuren an Kleidung deuten auf Sturz statt Unfall hin.
Nachtrag zu schwerem Verkehrsunfall in Koblenz
Koblenz (ost)
Entgegen der ersten ärztlichen Bewertung wurde die betroffene Person nach einer Untersuchung im Krankenhaus nur leicht verletzt. Ein hinzugezogener Sachverständiger konnte keine Hinweise auf einen Verkehrsunfall an Kleidung und Schuhen feststellen. Es wird derzeit eher an einen Sturz als an einen Verkehrsunfall gedacht. Trotz einer Suche mit Hilfe der Feuerwehr konnte keine Unfallstelle gefunden werden. Daher verzichtet die Polizei vorerst auf weitere Maßnahmen und nimmt die Ermittlungen im Laufe des Tages wieder auf.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 aus, was 4.01% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen oder 0.64% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009, was 85.62% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen gab es 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)