Ein 22-jähriger Autofahrer wurde positiv auf Drogen getestet. Eine Blutprobe wird nun untersucht, um den genauen Wirkstoffgehalt festzustellen.
Neuleiningen: Drogenkonsum im Straßenverkehr
Neuleiningen (ost)
Während einer Verkehrskontrolle gestern am Donnerstag (17.07.25) um 19:30 Uhr bemerkten Polizeibeamte bei einem 22-jährigen Autofahrer Verdächtiges, das auf Drogenkonsum hindeuten könnte. Ein Urin-Drogentest war nicht durchführbar, daher wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Die Analyseergebnisse werden zeigen, ob und in welcher Menge Drogenwirkstoffe nachgewiesen werden können. Gleichzeitig wird festgestellt, ob der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss zutrifft.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 haben sich leicht verringert. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 19296 Fälle waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls signifikant war. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt