Passanten melden Verdächtige bei Autohaus. Polizei identifiziert Täter, festgenommen und Wohnung durchsucht. Strafverfahren eingeleitet.
Neustadt/Weinstraße: Auf frischer Tat ertappt
Neustadt/Weinstraße (ost)
Am 24.07.2025 haben Passanten im Bereich eines Autohauses verdächtige Personen bemerkt. Zuerst sind sie mit einem Auto weggefahren, aber dank der beschriebenen Personen- und Fahrzeugmerkmale konnten sie später identifiziert werden. Die Polizeibeamten vor Ort stellten fest, dass mehrere Autos aufgebrochen und Teile gestohlen wurden. Die Verdächtigen wurden noch in derselben Nacht von der Polizei Worms vorläufig festgenommen und ihre Wohnungen durchsucht. Jetzt müssen sie sich einem Strafverfahren stellen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 56 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle entspricht jeweils der Anzahl der registrierten Fälle. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen im Jahr 2023 waren 54 männlich, 14 weiblich und 26 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt