Ein 44-jähriger Fahrer wurde in Neustadt kontrolliert. Er hatte 0,75 Promille und reagierte positiv auf verschiedene Drogen.
Neustadt/Weinstraße: E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Neustadt/Weinstraße (ost)
Am 30.08.2025 um 15:40 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann, der einen E-Scooter in der Schlachthofstraße in Baden-Württemberg fuhr, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und nach Alkohol roch. Der Atemalkoholtest ergab 0,75 Promille, und der Drogenvortest war positiv für THC, Kokain, Methamphetamin und Amphetamin.
Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren, und die Führerscheinstelle wird informiert.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 auf 17709 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt