Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustadt/Weinstraße: Einbruch in Wertstoffhof

Am 26.07.2027 um 02:43 Uhr wurde die Polizei über verdächtige Personen informiert, die versuchten, in Neustadt/W. in einen Wertstoffhof einzubrechen. Die Täter konnten unerkannt fliehen, hinterließen jedoch einen Sachschaden von 2500 Euro.

Foto: Depositphotos

Neustadt/Weinstraße (ost)

Am 26.07.2027 um 02:43 Uhr wurde der örtlichen Polizeidienststelle gemeldet, dass sich drei verdächtige Personen an einem Fenster des Recyclinghofs in der Nachtweide in 67433 Neustadt/W. aufhalten.

Nachdem die Streifenwagen eingetroffen waren, stellte sich heraus, dass versucht wurde, mit einem Stein eine Fensterscheibe einzuwerfen, was jedoch erfolglos blieb.

Die Täter konnten unbemerkt entkommen, ohne zuvor in das Gebäude eingedrungen zu sein.

Der Schaden am Fenster beläuft sich auf etwa 2500 Euro.

Hinweise zur Klärung des Vorfalls werden von der Polizeiinspektion Neustadt/W. erbeten.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, von denen 382 gelöst wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 319 Männer, 65 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 2689, wobei 431 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls auf 422, darunter 355 Männer, 67 Frauen und 187 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.515 2.689
Anzahl der aufgeklärten Fälle 382 431
Anzahl der Verdächtigen 384 422
Anzahl der männlichen Verdächtigen 319 355
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 65 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 187

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24