Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustadt/Weinstraße: Fahrer unter Drogeneinfluss

Ein 25-jähriger Neustadter wurde mit einem Miet-E-Scooter unter Betäubungsmittelbeeinflussung in Neustadt/W. angehalten. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Neustadt/Weinstraße (ost)

Am 13.07.2025 um 00:40 Uhr wurde ein junger Mann aus Neustadt in der Speyerdorfer Straße in 67433 Neustadt/W. angehalten, weil er mit einem gemieteten E-Scooter unterwegs war. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann Anzeichen von Drogenkonsum zeigte. Er gestand, dass er regelmäßig Cannabis konsumiert. Als nächstes wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der 25-Jährige wird nun mit einem Bußgeldverfahren konfrontiert. Außerdem wird die zuständige Behörde über den Vorfall informiert.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 13125 auf 12968 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2171 auf 2221 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 auf 3798. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24