Ein 27-Jähriger wurde unter Drogeneinfluss mit einem Ford in Neustadt/W. kontrolliert. Er überschritt die erlaubte Aufenthaltsdauer und erwartet nun mehrere Verfahren.
Neustadt/Weinstraße: Unerlaubter Aufenthalt und Trunkenheitsfahrt
Neustadt/Weinstraße (ost)
Am 21.04.2025 um 12:10 Uhr wurde ein 27-jähriger Mann, der einen Ford fuhr, in der Winzinger Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Kokain stand. Zusätzlich befand sich der Fahrer, der aus einem nicht-europäischen Land stammt, unrechtmäßig in der Bundesrepublik Deutschland, da er die erlaubte Aufenthaltsdauer für touristische Zwecke überschritten hatte. Eine Blutprobe wurde entnommen und er wurde an die zuständige Ausländerbehörde überwiesen. Erwartet werden nun mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Führerscheinstelle wird ebenfalls informiert.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, wovon 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15296, wobei 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 sank die Gesamtzahl auf 19296 Fälle, von denen 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15189, wobei 12968 männlich, 2221 weiblich und 3798 nicht-deutsch waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt