Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustadt/Weinstraße: Verkehrssünder unter Alkoholeinfluss

Ein 56-jähriger Fahrer wurde betrunken in die Einbahnstraße gefahren und erhielt eine Geldstrafe und Fahrverbot.

Foto: Depositphotos

Neustadt/Weinstraße (ost)

Am 20.07.2024 um 02:10 Uhr wurde ein 56-jähriger Südpfälzer am Bahnhofsvorplatz Neustadt dabei erwischt, wie er entgegen der Einbahnstraße mit seinem Auto fuhr. Aus diesem Grund wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass er Alkohol konsumiert hatte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Als Konsequenz erhält der Fahrer eine Geldstrafe von 500EUR und ein einmonatiges Fahrverbot.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 20624 Fälle erfasst, wovon 18954 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 16025, wobei 13638 männliche und 2387 weibliche Verdächtige waren. 3102 Verdächtige waren nicht deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, von denen 18308 aufgeklärt wurden. Die Zahl der Verdächtigen sank auf 15296, darunter 13125 Männer und 2171 Frauen. 3396 Verdächtige waren nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchsten Fallzahlen in Deutschland mit 70510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 20.624 19.832
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.954 18.308
Anzahl der Verdächtigen 16.025 15.296
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.638 13.125
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.387 2.171
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.102 3.396

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24