Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ober-Olm: Leiche im Wald, Polizeieinsatz

Ein brennender Leichnam wird im Ober-Olmer Wald entdeckt. Die Kriminalpolizei ermittelt, ob es sich um ein Gewaltverbrechen oder Suizid handelt.

Foto: Depositphotos

Ober-Olm (ost)

Am Nachmittag des 15.02.25 gab es einen Feuerwehreinsatz im Ober-Olmer Wald, nachdem Passanten auf einen Brand im Wald aufmerksam wurden. Dabei wurde von Feuerwehrkräften ein brennender Leichnam entdeckt. Die Kriminalpolizei hat sofort mit den Ermittlungen begonnen. Derzeit ist unklar, ob es sich um ein Gewaltverbrechen handelt oder ob es sich um einen Suizid handelt. Die Ermittlungen laufen noch. Die Identität des Leichnams ist noch nicht bekannt.

Neben den Rettungsdiensten und der Feuerwehr setzte die Polizei auch einen Hubschrauber zur Luftunterstützung und Kriminaltechniker ein. Es wird erwartet, dass im Laufe der nächsten Woche weitere Untersuchungsergebnisse und Fortschritte in den Ermittlungen vorliegen werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 56 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle entspricht fast der Anzahl der registrierten Fälle in beiden Jahren. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023. In Rheinland-Pfalz waren 2023 54 männliche und 14 weibliche Verdächtige sowie 26 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24