Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pfeffelbach (Kreis Kusel): Rollerfahrer ohne Helm und alkoholisiert

Ein Rollerfahrer wurde ohne Helm in der Bahnhofstraße von der Polizei gestoppt. Der 56-jährige Fahrer hatte knapp 1,4 Promille Alkohol im Blut, was zu einem Strafverfahren führte.

Foto: Depositphotos

Pfeffelbach (Kreis Kusel) (ost)

Am Samstagabend fuhr ein Rollerfahrer in der Bahnhofstraße ohne den obligatorischen Schutzhelm an einer Polizeistreife vorbei.

Bei der folgenden Überprüfung bemerkten die Beamten einen Alkoholgeruch. Daher wurde der 56-jährige Fahrer gebeten, einen Alkoholtest durchzuführen. Das Ergebnis von knapp 1,4 Promille erklärt, warum der Mann an diesem Abend die Wichtigkeit eines Helms aus den Augen verloren hatte.

Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ein und rief einen Arzt zur Dienststelle, der eine Blutprobe des Mannes entnahm. Da er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, konnte sein Führerschein nicht eingezogen werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich im Jahr 2022 auf 15296, wobei 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Verdächtigen auf 15189, wobei 12968 männliche Verdächtige und 2221 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24