Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pirmasens: Betrunken auf dem E-Scooter unterwegs

Ein 50-jähriger Fahrer aus Pirmasens wurde mit 1,66 Promille auf dem E-Scooter erwischt. Nun erwartet ihn ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Foto: Depositphotos

Pirmasens (ost)

Am Samstag, dem 20.07.2024 gegen 23:50 Uhr, fuhr ein 50-jähriger Fahrer aus Pirmasens mit seinem Elektroroller über die Streckbrücke in Pirmasens. Während einer routinemäßigen Verkehrskontrolle stellte eine vorbeifahrende Polizeistreife fest, dass der Fahrer unsicher unterwegs war. Es wurde starker Alkoholgeruch und undeutliche Sprache bei dem Mann festgestellt. Ein freiwilliger Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,66 Promille beim Fahrer an. Die Weiterfahrt mit dem Elektroroller wurde dem Fahrer untersagt. Anschließend wurde der 50-jährige zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Der Beschuldigte wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr verfolgt. |pips

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 20.624 Fälle erfasst, wovon 18.954 aufgeklärt wurden. Es gab 16.025 Verdächtige, darunter 13.638 Männer, 2.387 Frauen und 3.102 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der erfassten Fälle auf 19.832, wobei 18.308 Fälle gelöst wurden. Es gab 15.296 Verdächtige, davon 13.125 Männer, 2.171 Frauen und 3.396 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 20.624 19.832
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.954 18.308
Anzahl der Verdächtigen 16.025 15.296
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.638 13.125
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.387 2.171
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.102 3.396

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24