Eine 85-jährige Frau wurde auf einem Supermarkt-Parkplatz beklaut. Die Polizei sucht nach Zeugen und warnt vor unbeaufsichtigten Wertgegenständen im Auto.
Pirmasens: Diebstahl auf Supermarkt-Parkplatz
Pirmasens (ost)
Am Abend des 01.08.2025 wurde einer 85-jährigen Frau aus Pirmasens auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Zweibrücker Straße die Handtasche aus dem Kofferraum ihres weißen Toyota gestohlen. Nachdem sie eingekauft hatte, brachte die Frau kurzzeitig ihren Einkaufswagen weg. Währenddessen öffnete ein unbekannter Dieb den Kofferraum ihres Autos und entwendete ihre orangefarbene Handtasche.
Ein Herr sprach die Dame mit Hilfe einer Übersetzungs-App an und wies sie auf den Diebstahl hin. Bisher liegen jedoch keine weiteren Informationen über den Täter und den Zeugen vor.
Personen, die die Frau angesprochen haben und eventuelle weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de bei der Polizei Pirmasens zu melden. Die Polizei warnt davor, Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen – auch nicht für kurze Zeit.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden 832 Fälle von Autodiebstahl registriert, wovon 418 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 435, darunter 391 Männer und 44 Frauen. 139 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 830 Fälle von Autodiebstahl gemeldet, wovon ebenfalls 418 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg leicht auf 439, darunter 399 Männer und 40 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 165. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 die meisten Autodiebstähle in Deutschland registriert, insgesamt 7781 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 832 | 830 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 418 | 418 |
Anzahl der Verdächtigen | 435 | 439 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 391 | 399 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 44 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 139 | 165 |
Quelle: Bundeskriminalamt