Unbekannte brachen am Samstagabend in ein Mehrfamilienhaus ein, durchwühlten Zimmer und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich.
Pirmasens: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Pirmasens (ost)
Am Samstag, den 08.02.2025, drangen Unbekannte zwischen 18:00 und 21:45 Uhr durch ein Fenster im Erdgeschoss in ein Mehrfamilienhaus in den Drei Eichen ein. Die Täter durchsuchten mehrere Zimmer und stahlen eine vierstellige Summe Bargeld. Das Gebäude ist vollständig mit Überwachungskameras ausgestattet. Um 18:20 Uhr wurde ein Alarm von einer Kamera ausgelöst, jedoch wurde nichts Verdächtiges entdeckt, weshalb der Betroffene zunächst von einem Fehlalarm ausging.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt.
Personen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie auf www.k-einbruch.de, der Website der Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH, die von der Polizei und Wirtschaftspartnern ins Leben gerufen wurde.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 im Jahr 2022 auf 422 im Jahr 2023, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt