Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pirmasens: Polizeieinsatz in Wohnung, Zwei Polizisten verletzt

Am Montagabend beobachteten Anrufer eine blutende Person in der Wagenstraße. Polizei brach gewaltsam die Tür auf und fand den verletzten Mann in psychischer Ausnahmesituation.

Foto: Depositphotos

Pirmasens (ost)

Am Montagabend haben mehrere Zeugen eine blutende männliche Person beobachtet, die in einem Apartment in der Wagenstraße am Fenster stand. Es war lautes Geschrei aus der Wohnung zu hören.

Um 19.40 Uhr trafen mehrere Polizeiwagen am Einsatzort ein. Da niemand die Tür öffnete, mussten die Einsatzkräfte gewaltsam in die Wohnung eindringen. Im Badezimmer wurde schließlich ein Mann gefunden, der sich anscheinend in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Er hatte mehrere Schnittverletzungen am Körper. Aus Sicherheitsgründen wurde er gefesselt. Er wehrte sich dagegen und griff die Polizisten an. Zwei Beamte wurden leicht verletzt, konnten aber ihren Dienst fortsetzen. Der 24-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Untersuchungen zu den Verletzungen des Mannes dauern an. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 80, davon waren 71 männlich und 9 weiblich. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 56 Fälle gemeldet, alle davon wurden aufgeklärt. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 68, wovon 54 männlich und 14 weiblich waren. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert, insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24