Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pirmasens: Schlägerei auf dem Maimarkt

Eine körperliche Auseinandersetzung auf dem Veranstaltungsgelände in der Blocksbergstraße sorgte für einen Polizeieinsatz. Zwei 18-Jährige wurden verletzt, die Täter sind auf der Flucht.

Foto: Depositphotos

Pirmasens (ost)

Am Donnerstagabend ereignete sich auf dem Gelände in der Blocksbergstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ängstliche Anrufer informierten die Polizei gegen 20 Uhr über eine Schlägerei. Bei der Ankunft der Polizeistreifen konnten nur noch zwei der Beteiligten angetroffen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die beiden Opfer von einer größeren Gruppe zuerst verbal attackiert und dann körperlich angegriffen. Die Täter konnten unerkannt vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte entkommen. Die beiden 18-Jährigen erlitten Gesichtsverletzungen. Beide lehnten weitere medizinische Behandlung ab. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Die Ermittlungen zu den Motiven und den Tätern sind noch im Gange.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder per E-Mail unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, wovon 67 gelöst wurden, während es im Jahr 2023 nur noch 56 Fälle gab, die alle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 71 männlich und 9 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 54 männliche und 14 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 34 im Jahr 2022 auf 26 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24