Ein alkoholisierter Mann griff Polizisten am Hauptbahnhof an. Ein Beamter wurde leicht verletzt. Der Täter wurde ins Krankenhaus gebracht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Pirmasens: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
Pirmasens (ost)
Am Dienstagabend griff ein betrunkener Mann am Hauptbahnhof Polizisten an. Ein Beamter wurde leicht verletzt.
Der 30-jährige Mann rief gegen 21 Uhr die Polizei an und bat um Hilfe. Als die Einsatzkräfte eintrafen, verhielt er sich feindlich und griff die Ordnungshüter an. Aus Sicherheitsgründen musste der Angreifer festgenommen werden. Er wehrte sich dagegen und gegen die Festnahme. Währenddessen beleidigte er die Polizisten. Aufgrund der Gefährdung wurde er ins Krankenhaus gebracht und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 56 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle entspricht jeweils der Anzahl der aufgezeichneten Fälle. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 80 im Jahr 2022 auf 68 im Jahr 2023 gesunken. Unter den Verdächtigen waren 71 Männer und 9 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 54 Männer und 14 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls von 34 auf 26 gesunken. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 68 | 56 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 67 | 56 |
Anzahl der Verdächtigen | 80 | 68 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 71 | 54 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 9 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 34 | 26 |
Quelle: Bundeskriminalamt