Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pirmasens: Verkehrsunfall durch betrunkenen Fahrer verursacht

Ein 41-jähriger Autofahrer verursachte einen Unfall in der Brunnengasse und flüchtete. Die Polizei fand ihn stark alkoholisiert in seiner Wohnung.

Foto: Depositphotos

Pirmasens (ost)

Am Freitag, dem 03.10.2025, gegen 22:15 Uhr, hat ein 41-jähriger Autofahrer aus Pirmasens einen Verkehrsunfall in der Brunnengasse verursacht und ist danach geflohen. Beim Einparken hat der Unfallverursacher einen Opel Corsa beschädigt.

Ein aufmerksamer Zeuge hat das Geschehen beobachtet und konnte den Audi-Fahrer beschreiben, als er in seine Wohnung flüchtete. Die Polizeibeamten haben den verantwortlichen Fahrer kurz darauf stark betrunken in seiner Wohnung angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,89 Promille. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Der Fahrer muss nun mit Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Straßenverkehrsgefährdung rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die meisten Fälle wurden von männlichen Verdächtigen begangen, wobei die Anzahl der weiblichen Verdächtigen ebenfalls signifikant war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen. In Rheinland-Pfalz wurden insgesamt weniger Fälle gemeldet, aber die Zahlen bleiben dennoch besorgniserregend.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% entspricht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 120.009 Fälle, endete mit nur Sachschaden, was 85,62% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24