Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei startet Fahndung nach Geldautomatensprengung in Mertloch

Die Polizei sucht dringend Zeugen und bittet um Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen. Hinweise an die Polizei in Koblenz.

Foto: Depositphotos

Mertloch (ost)

Die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet, nachdem am Morgen des 01.08.2025 um 04.21 Uhr ein Geldautomat gesprengt wurde, und unbekannte Täter beteiligt waren. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit über die Medien um Mithilfe.

Folgende Fragen stellt die Polizei:

* Wer hat die Tat gesehen oder kann Informationen über die Täter und mögliche Fluchtwege geben?

* Wurden in der Nähe abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die von den Tätern verloren oder weggeworfen wurden?

* Gab es in den letzten Stunden und Tagen Beobachtungen in der Umgebung des Tatorts, die relevant sein könnten?

Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/ 921560.

Weitere Details sind derzeit nicht bekannt. Wir bitten daher, von Nachfragen abzusehen. Weitere Informationen folgen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle von Mord erfasst, wovon 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 56, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, davon 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24