Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Rheinland-Pfalz vom 07.11.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.11.2025 aus Rheinland-Pfalz

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
FW Mainz: Piepsender Rauchwarnmelder rettet schlafende Person
Mainz (ost)
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Mainz um 00:20 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in der Richarda-Huch-Straße im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld gerufen. Ein aufmerksamer Anwohner hatte das Piepen des Rauchwarnmelders gehört und daraufhin den Notruf gewählt.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, war von außen kein Feuer oder Rauch zu sehen, jedoch reagierte niemand auf das Klingeln und Klopfen. Deshalb wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet, während gleichzeitig die Drehleiter an der Rückseite des Gebäudes positioniert wurde.
In der leicht verrauchten Wohnung fand die Feuerwehr eine schlafende Person, die geweckt und nach draußen gebracht wurde. Der Grund für die Rauchentwicklung waren geschmorte Plastikteile einer Kaffeemaschine auf dem eingeschalteten Herd. Die betroffene Küche wurde überprüft und die Wohnung anschließend maschinell belüftet.
Die Person war ansprechbar und unverletzt, wurde jedoch aufgrund einer bereits bestehenden Verletzung vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
An dem Einsatz beteiligten sich 10 Feuerwehrleute aus Mainz, unterstützt von zwei Rettungskräften und zwei Polizeibeamtinnen.
Die Feuerwehr Mainz lobt das aufmerksame Verhalten des Nachbarn, der durch sein schnelles Handeln Schlimmeres verhindert hat.
Hier geht es zur Originalquelle
Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de
POL-PDWIL: Verkehrsgefährdung beim Überholen
Schwirzheim (ost)
Am 28.10.2025 um etwa 07:50 Uhr ereignete sich auf der B410 zwischen Prüm und Baselt, in der Nähe der Abfahrt Schwirzheim, eine Verkehrsgefährdung.
Die betroffene Person fuhr auf der B410 von Prüm in Richtung Gerolstein. Dabei kam ihr ein Fahrzeug entgegen, das gerade zwei Lastwagen überholt hatte und auf ihrer Fahrspur fuhr.
Nur durch eine Notbremsung und das Ausweichen nach rechts gelang es ihr, einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden. Es handelt sich angeblich um einen grauen Mercedes mit Bitburger Kennzeichen. Für sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug des Beschuldigten oder zum Fahrer des Fahrzeugs wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Prüm.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Prüm
Telefon: 06551-9420
https://s.rlp.de/PDWittlich
POL-PDLD: Brand einer Garage
Neupotz (ost)
Am Nachmittag des 06.11.2025 ereignete sich in der St.-Georg-Straße in Neupotz ein Brand in einer Garage, dessen Ursache bisher unbekannt ist.
Die Garage und ein davor geparktes Wohnmobil wurden komplett zerstört. Die Fassade des benachbarten Wohnhauses wurde beschädigt.
Der entstandene Schaden wird momentan auf etwa 500.000 Euro geschätzt.
Ein Individuum wurde durch den Rauch verletzt.
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes haben begonnen.
Hier geht es zur Originalquelle
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Wörth
Schmitt, PHK
Hinweise und Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wörth
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein
Telefon 07271 9221-0
Telefax 06131 4868-8217
piwoerth.presse@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








