Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizeieinsatz in Weißenthurm nach Körperverletzung

Eine Frau wurde verletzt und blutend gemeldet. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, keine Gefahr für andere Personen.

Foto: Depositphotos

Koblenz (ost)

Heute, am 10.04.24, wurde der Polizei um 08.40 Uhr gemeldet, dass eine verletzte und blutende Frau in der Hauptstraße in Weißenthurm ist. Vor dem Vorfall gab es einen Streit, der zu der Körperverletzung führte. Die Frau wird derzeit ins Krankenhaus gebracht und der Verdächtige wurde vor Ort festgenommen. Es besteht keine Gefahr für andere Personen. Die Polizei Andernach und die Kriminalpolizei Koblenz sind derzeit im Einsatz, wodurch die Hauptstraße und umliegende Straßen für den Verkehr gesperrt werden mussten.

Es ist derzeit unklar, wie schwer die Verletzungen der Frau sind, und auch das Motiv des Täters ist unbekannt.

Bitte halten Sie sich von Rückfragen zurück, weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Kontakt:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle – O. Jutz

Telefon: 0261-103-2018
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 waren rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 73 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 68 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls hoch, mit 71 gelösten Fällen im Jahr 2021 und 67 gelösten Fällen im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen war in beiden Jahren ähnlich, mit 86 Verdächtigen im Jahr 2021 und 80 Verdächtigen im Jahr 2022. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 73 68
Anzahl der aufgeklärten Fälle 71 67
Anzahl der Verdächtigen 86 80
Anzahl der männlichen Verdächtigen 78 71
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 9
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 24 34

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24