Ein Falschfahrer verursachte einen schweren Unfall auf der A60. Eine Person starb, drei wurden verletzt und die Autobahn musste stundenlang gesperrt werden.
Prüm: Falschfahrer auf der BAB 60 – Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Landscheid (ost)
Am Samstag, den 03.05.2025 um 02:55 Uhr, haben mehrere Autofahrer über den Notruf einen Falschfahrer auf der Autobahn A60 gemeldet. Er fuhr in Richtung Wittlich, benutzte aber tatsächlich die Fahrbahn in Richtung Belgien.
Die örtlichen Polizeidienststellen in Bitburg, Prüm, Wittlich und die Autobahnpolizei Schweich haben sofort Maßnahmen ergriffen. Die Meldung über den Falschfahrer wurde auch im Verkehrswarnfunk verbreitet.
Kurz darauf gab es die Meldung, dass es zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen dem Falschfahrer und einem entgegenkommenden Auto gekommen ist.
Das Auto des Falschfahrers hatte einen männlichen Fahrer, das andere Auto war mit 3 weiblichen Insassen besetzt. Die Fahrerin wurde getötet, die beiden anderen Insassinnen wurden schwer verletzt. Der Unfallverursacher wurde nur leicht verletzt. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Alle Beteiligten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Staatsanwaltschaft Trier hat die Erstellung eines Gutachtens zur Rekonstruktion des Unfalls angeordnet. Beide Fahrzeuge wurden dafür sichergestellt.
Die A60 musste für mehrere Stunden gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen, das Gutachten zu erstellen und die Aufräumarbeiten durchzuführen.
Im Einsatz waren Rettungsdienste, mehrere Polizeikräfte aus Bitburg, Wittlich, Prüm und der Autobahnpolizei Schweich, sowie die Autobahnmeistereien in Wittlich und Prüm.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)