Am 01.05.2025 ereigneten sich in Prüm zwei Verkehrsunfälle. Ein Motorrad kollidierte mit einem PKW, ein weiterer Unfall involvierte ein Zweirad.
Prüm: Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden
PI Prüm (ost)
Am Donnerstag, dem 01.05.2025, gab es zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Prüm.
Am 01.05.2025, gegen 09:55 Uhr, stieß ein Motorrad mit zwei Insassen mit einem abbiegenden PKW zusammen. Beide Fahrzeuge fuhren auf der Bundesstraße 265 von Roth bei Prüm in Richtung Prüm. Der Unfall ereignete sich in Olzheim-Knaufspesch. Der 62-jährige Motorradfahrer und seine Mitfahrerin wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der Fahrer wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt. An dem Einsatz beteiligten sich unter anderem die Feuerwehr Prüm, der Rettungsdienst, ein Hubschrauber und die Polizei Prüm.
Um 13:45 Uhr kam es auf der B410 in Pronsfeld zu einem weiteren Unfall mit einem Motorrad. Eine 17-jährige Motorradfahrerin kollidierte an einer Einmündung mit einem vorfahrtsberechtigten PKW. Die 17-Jährige wurde leicht verletzt. Die 37-jährige PKW-Fahrerin blieb unverletzt. An dem Einsatz waren der Rettungsdienst und die Polizei Prüm beteiligt.
Die Polizei Prüm bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder per E-Mail unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 Unfälle auf Personenschäden, was 9.72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Unfälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen (0.64%) verzeichnet. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009 (85.62%). Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)