Die Polizei ermittelt gegen einen Mann, der unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursachte und Fahrerflucht beging. Er besitzt keine gültige Fahrerlaubnis.
Queidersbach (Kreis Kaiserslautern): Unfallflucht Ermittlungen gegen alkoholisierten Fahrer
Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) (ost)
Aus diversen Gründen wird ein Mann aus dem Landkreis von der Polizei untersucht. Ihm wird zur Last gelegt, am späten Mittwochabend auf der L472 in Queidersbach einen Unfall verursacht zu haben und danach Fahrerflucht begangen zu haben. Der 33-Jährige war dabei betrunken und besaß keine gültige Fahrerlaubnis.
Nach aktuellen Informationen fuhr der Mann gegen 22.30 Uhr mit einem VW Golf von Weselberg in Richtung Queidersbach. Beim Überholen eines Hyundai Ioniq streifte er diesen am hinteren linken Kotflügel. Trotzdem setzte er seine Fahrt fort.
Der Fahrer des betroffenen Hyundai meldete den Unfall unverzüglich bei der Polizei. Durch das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeugs konnten die Beamten den 33-Jährigen noch am selben Abend ausfindig machen. Er war stark betrunken: Ein Schnelltest ergab einen Alkoholpegel von 1,91 Promille. Zudem gestand er, keinen Führerschein zu besitzen.
Weil auch der Verdacht bestand, dass er unter Drogeneinfluss stand, musste der 33-Jährige zur Dienststelle gebracht werden, um eine Blutprobe zu entnehmen.
Auch der Halter des Fahrzeugs muss mit einer Anzeige rechnen, da er die Fahrt ohne Fahrerlaubnis geduldet hat. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 897, was 0,64% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% entspricht. In der Ortslage gab es 9.397 Unfälle innerorts (6,7%), 6.632 Unfälle außerorts (4,73%) und 1.554 Unfälle auf Autobahnen (1,11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, die Anzahl der Schwerverletzten 2.545 und die Anzahl der Leichtverletzten 14.904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)