Am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau 17 Verkehrsunfälle, darunter 5 Unfälle mit Verletzten und ein tödlicher Unfall. In einem Unfall zwischen Motorradfahrern wurden alle 5 Beteiligten schwer verletzt.
Quiddelbach: Polizeibericht Adenau
Adenau (ost)
Letztes Wochenende von Freitag, 27.06.2025, bis Sonntag, 29.06.2025, gab es in der Zuständigkeit der Polizeiinspektion Adenau insgesamt 17 Verkehrsunfälle, darunter 5 Unfälle mit Verletzten und ein tödlicher Unfall, über den bereits separat berichtet wurde. Von den 5 Unfällen mit Verletzten waren in 4 Fällen Motorradfahrer involviert. In einem dieser Unfälle mit Motorradfahrern kam es am Sonntag, 29.06.2025, gegen 15.10 Uhr auf der B 258 zwischen Adenau und Quiddelbach zu einer Kollision zwischen 2 Motorradfahrern, die in den Gegenverkehr gerieten und dort mit drei weiteren Motorradfahrern zusammenstießen. Alle 5 Motorradfahrer wurden schwer verletzt.
Am Freitag, 27.06.2025, wurde ein 55-jähriger Autofahrer in Adenau kontrolliert und es wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, was durch einen Atemalkoholtest bestätigt wurde. Daraus ergab sich der Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein zwecks Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt wurde.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Schuld, Hauptstraße, ein geparkter Transporter einer Firma aufgebrochen und mehrere Bosch-Akkuwerkzeuge gestohlen. Bisher gibt es keine Hinweise auf die Täter.
Rund um den Nürburgring gab es zeitweise starken Verkehr durch motorsportbegeisterte Besucher. Einzelne Verstöße wie Driften oder übermäßiger Lärm wurden durch gezielte Kontrollen geahndet. Es gab Anzeigen, Sicherheitsleistungen wurden erhoben und in zwei Fällen wurden Platzverweise erteilt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4,01% der Gesamtzahl aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen (0,64%) vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 85,62% oder 120.009 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)