Am vergangenen Wochenende ereigneten sich insgesamt 12 Verkehrsunfälle in Adenau. Unter anderem ein Motorradunfall mit Schwerverletztem und eine Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss.
Quiddelbach: Polizeibericht Adenau 16.05.2025 – 18.05.2025
Adenau/Nürburgring (ost)
Über das vergangene Wochenende vom Freitag, dem 16.05.2025, bis zum Sonntag, dem 18.05.2025, ereigneten sich insgesamt 12 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizeiinspektion Adenau.
Insgesamt gab es 9 Unfälle mit Sachschäden, 2 Unfälle mit Personenschäden und eine Unfallflucht unter Alkoholeinfluss.
Am 18.05.2025, gegen 19:45 Uhr, kam es auf der Strecke zwischen der B257, Quiddelbach, und dem Knotenpunkt zur B258 zu einem Unfall mit Personenschaden, bei dem ein Motorradfahrer allein beteiligt war. Der 27-jährige Fahrer aus NRW verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Er wurde schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, aber es bestand keine Lebensgefahr.
Ebenfalls am 16.05.2025, um 23:55 Uhr, ereignete sich in der Nähe der Hocheifelhalle in Adenau eine Unfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dank einer Zeugin konnte das Kennzeichen des Unfallverursachers ermittelt werden. Der 29-jährige Fahrer aus der VG Adenau hatte eine hohe Alkoholkonzentration im Atem. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen.
Neben den genannten Unfällen kam es am 18.05.2025, um 03:40 Uhr, zu einer weiteren Trunkenheitsfahrt in Meuspath.
Ein 19-jähriger Fahrer aus der VG Adenau wurde bei einer Verkehrskontrolle angehalten und es stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab eine hohe Konzentration. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Am Sonntag, dem 18.05.2025, um 17:00 Uhr, wurde ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Kaltenborn kontrolliert, mit einem 23-jährigen Fahrer aus der VG Adenau.
Es stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis hatte, das Fahrzeug nicht zugelassen war und keinen Versicherungsschutz hatte. Es wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Erlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
An diesem Wochenende besuchten viele Menschen die Region Adenau und den Nürburgring, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führte.
Neben präventiven Maßnahmen wurden gezielte Verkehrskontrollen an den bekannten Hotspots durchgeführt. Es gab zahlreiche Verstöße gegen Verkehrsregeln, die konsequent geahndet wurden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Unfälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen verzeichnet, was 0,64% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% entspricht. In der Ortslage wurden 9.397 Unfälle innerorts (6,7%), 6.632 Unfälle außerorts (4,73%) und 1.554 Unfälle auf Autobahnen (1,11%) registriert. Die Anzahl der Getöteten betrug 134, die Schwerverletzten wurden auf 2.545 geschätzt und 14.904 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)