Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rockenhausen (Donnersbergkreis): 42-jähriger Fahrer E-Scooter alkohol- und Drogeneinfluss

Ein Fahrer eines Elektro-Scooters wurde mit 0,3 Promille Alkohol und positivem Drogentest erwischt. Ermittlungen wegen Trunkenheitsfahrt eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ost)

Am Donnerstagabend wurden während einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße alkohol- und drogentypische Auffälligkeiten bei einem 42-jährigen Elektro-Scooter-Fahrer festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab etwa 0,3 Promille, während ein Drogentest positiv auf Amphetamin ausfiel. Aus diesem Grund musste der Mann die Polizeibeamten zur Dienststelle begleiten. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen, um den Drogenkonsum zu überprüfen. Die Ermittlungen bezüglich des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt wurden eingeleitet. |jmk

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es 2023 nur noch 19296 waren. Die meisten Fälle bleiben jedoch ungelöst, mit 18308 Fällen im Jahr 2022 und 17709 Fällen im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen liegt bei 15296 im Jahr 2022 und bei 15189 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren die meisten männlich, mit 13125 im Jahr 2022 und 12968 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Drogenfällen in Deutschland, mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen