Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rockenhausen (Donnersbergkreis): PKW ohne Führerschein unterwegs

Ein betrunkener Fahrer wurde ohne Führerschein gestoppt und eine Blutprobe entnommen.

Foto: unsplash

Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ost)

Am Donnerstagmittag um etwa 12:15 Uhr führten Polizeibeamte eine Kontrolle an einem Auto in der Gutenbrunnenstraße durch. Bei dem 58-jährigen Fahrer wurde ein starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen wurde. Da der Mann bereits aufgrund einer früheren Alkoholfahrt seinen Führerschein verloren hatte, leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 20624 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 19832 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle lag 2021 bei 18954 und 2022 bei 18308. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 2021 16025, wobei 13638 männliche und 2387 weibliche Verdächtige waren. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der Verdächtigen auf 15296, wobei 13125 männliche und 2171 weibliche Verdächtige registriert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3102 im Jahr 2021 auf 3396 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 20.624 19.832
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.954 18.308
Anzahl der Verdächtigen 16.025 15.296
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.638 13.125
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.387 2.171
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.102 3.396

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24