In Römerberg kam es zu Einbrüchen in Doppelhaushälfte und Reihenhaus. Täter hinterließen Schäden im Hausstand und im fünfstelligen Bereich.
Römerberg: Einbrüche
Römerberg (ost)
Zwischen dem 16.07.25 und dem 18.07.25 gab es einen Einbruch in eine Doppelhaushälfte in der Uhlandstraße in Römerberg. Unbekannte Einbrecher haben die Eingangstür eingetreten, um Zugang zum Inneren des Anwesens zu erhalten. Das gesamte Haus wurde von den Tätern durchsucht. Außerdem wurde das Gartenhaus aufgebrochen. Es ist noch unklar, wie hoch der entstandene Schaden ist.
In der Zeit zwischen dem 13.07.25 und dem 18.07.25 ereignete sich ebenfalls ein Einbruch in ein Reihenhaus in der St.-Bernhardus-Straße in Römerberg. Die Täter kletterten über eine Leiter im hinteren Bereich des Hauses durch ein aufgehebeltes Fenster. Danach durchsuchten sie fast jeden Raum. Der Schaden wird nach ersten Informationen auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Wer hat während der genannten Zeiträume an den Tatorten verdächtige Aktivitäten beobachtet, kann Hinweise auf die Täter geben oder sonstige relevante Informationen liefern? Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 06232/137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt