Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Saarbrücken: Verkehrsunfall durch Falschfahrer

Ein Falschfahrer verursachte einen Unfall auf der Autobahn, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der 84-jährige Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht angeklagt.

Foto: Depositphotos

Hasborn (ost)

Um 10:00 Uhr wurde der Bericht über einen Falschfahrer auf der BAB 1 in Richtung Saarbrücken bei der örtlichen Leitstelle eingereicht. Ein heller Minivan mit belgischem Kennzeichen fuhr auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken in Richtung Koblenz. Ein PKW auf dem linken Fahrstreifen erkannte den Falschfahrer und wich nach rechts aus. Dabei kam der PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Glücklicherweise wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt. Der Falschfahrer kehrte sein Fahrzeug um und fuhr nun wieder in die richtige Richtung. Zuvor wurden bereits 2 weitere Fahrzeugführer durch den Minivan gefährdet.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifen der umliegenden Dienststellen konnte durch eine Streife der PI Bitburg der PKW auf der BAB 60 gefunden und auf dem Parkplatz Nimstal kontrolliert werden. Der 84-jährige PKW-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht zur Verantwortung gezogen. Der Führerschein wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt.

Zeugen und weitere Fahrer, die durch den Falschfahrer gefährdet wurden (Geschädigte), werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Schweich unter 06502-9165-10 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 zeigt insgesamt 134.196 Unfälle. Davon waren 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,99% aus, insgesamt waren es 5.361 Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 924 Fällen oder 0,69% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 85,13% oder 114.243 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 64,45% der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 29,77% und auf Autobahnen 5,78%. Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24