Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sankt Martin: Polizeiliche Zufriedenheit beim Martinus-Markt

Die Polizei war mit dem ruhigen Verlauf des Marktes zufrieden, trotz einem Verstoß wegen Alkohol am Steuer.

Foto: Depositphotos

Sankt Martin (ost)

Der Martinus-Markt in Sankt Martin am Wochenende zog viele Besucher an. Die Polizei berichtete, dass die Veranstaltung friedlich verlief und es keine besonderen Vorkommnisse gab. Bei Verkehrskontrollen wurde eine Frau aus Baden-Württemberg wegen Trunkenheit am Steuer erwischt. Gegen die 34-jährige Fahrerin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, das eine Geldstrafe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot nach sich ziehen könnte. Die Polizei war zufrieden mit dem Festverlauf und dankte den Besuchern für ihr besonnenes Verhalten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, von 15296 im Jahr 2022 auf 15189 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24