Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schifferstadt: Alkoholfahrt mit E-Scooter

Ein 31-jähriger Fahrer wurde mit knapp 0,8 Promille in der Kirchenstraße kontrolliert. Es wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt.

Foto: unsplash

Schifferstadt (ost)

An diesem Morgen, gegen 00:35 Uhr, wurde bei einem 31-jährigen Fahrer eines E-Scooters, der in der Kirchenstraße kontrolliert wurde, ein Atemalkoholtest durchgeführt, der knapp 0,8 Promille ergab. Anschließend wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der vor Gericht verwendet werden kann. Außerdem war der E-Scooter nicht versichert. Neben dem Strafverfahren wurde auch ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. Die Führerscheinstelle wurde darüber informiert.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, von denen 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15296, wobei 13125 männlich und 2171 weiblich waren. 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 19296, von denen 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 15189, mit 12968 männlichen und 2221 weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, wo im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 registriert wurden, sind die Zahlen in Rheinland-Pfalz deutlich niedriger.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24