Am Donnerstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen auf der B420. Vier Personen wurden verletzt und die Straße musste für fast vier Stunden voll gesperrt werden.
Schornsheim: Verkehrsunfall auf B420 mit mehreren Verletzten
Undenheim (ost)
Am Donnerstag, den 13.02.2025 ereignete sich gegen 12:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B420 in der Nähe von Undenheim. Ein 33-jähriger Mann aus Dolgesheim fuhr auf der B420 in Richtung Undenheim, von Schornsheim kommend. Kurz vor dem Kreisverkehr zwischen Köngernheim und Undenheim geriet sein Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort teilweise frontal mit dem Auto einer entgegenkommenden 75-jährigen Fahrerin aus Dalheim. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrzeuge auseinander geschleudert. Das Auto des 33-jährigen kam auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand. Ein weiterer Autofahrer aus dem Gegenverkehr, ein 70-jähriger Mann aus Hahnheim, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte ebenfalls mit diesem Auto. In diesem Auto wurden beide Insassen, die Beifahrerin schwer und der Fahrer leicht, verletzt. Die beiden zuerst genannten Fahrer, der 33-jährige und die 75-jährige, wurden ebenfalls leicht verletzt. Alle vier Verletzten wurden in Krankenhäuser zur weiteren Untersuchung gebracht. Neben Rettungswagen waren auch Hubschrauber vor Ort im Einsatz. An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sach- oder Totalschaden. Um den Unfall aufzunehmen, ein Gutachten von einem beauftragten Gutachter zu erstellen und die Fahrbahn anschließend von der Straßenmeisterei zu reinigen, musste die Straße für fast vier Stunden in beide Richtungen vollständig gesperrt werden. Die genaue Ursache des Unfalls wird nun weiter untersucht. Der Schaden wird auf mindestens 60.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4,01% der Gesamtzahl aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen, also 0,64%, vergleichsweise selten. Der Großteil der Unfälle (85,62%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 120.009. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)