Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwere Körperverletzung in Ludwigshafen

Eine Gruppe Männer griff drei Personen mit Eisenstangen und Reizstoffpistole an, flüchtete und wird gesucht.

Foto: Depositphotos

Ludwigshafen (ost)

Spät am Freitagabend, den 01.08.2025, gegen 23:50 Uhr, ereignete sich in der Mundenheimer Straße 215 in Ludwigshafen eine größere körperliche Auseinandersetzung, bei der eine Reizstoffpistole verwendet wurde. Drei Männer im Alter von 19, 22 und 35 Jahren wurden von einer unbekannten Gruppe von etwa fünf bis zehn Männern angegriffen und leicht verletzt. Die Angreifer waren mit Eisenstangen und einer Reizstoffpistole bewaffnet. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in Richtung Rottstraße. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Personen, die möglicherweise Zeugen sind, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle gemeldet, wovon 67 gelöst wurden. Im Jahr 2023 sank die Anzahl auf 56, wobei alle Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 80 auf 68 zurück. Von den Verdächtigen waren 71 männlich, 9 weiblich und 34 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24