Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sittlichkeitsdelikt in Landau

Eine junge Frau wurde Opfer eines Vorfalls in der Almendgasse. Nachdem sie flüchtete, bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Foto: Depositphotos

Landau (ost)

Früh am Sonntagmorgen, dem 21.07.24 gegen 03:30 Uhr, ereignete sich in der Almendgasse in Landau, in der Nähe des Obertorplatzes, ein sexuelles Delikt an einer jungen Frau.

Die junge Frau schaffte es jedoch, sich zu befreien und vor dem Täter zu fliehen. In unmittelbarer Nähe zur Almendgasse traf sie dann auf bisher unbekannte Passanten und informierte sie über ihre Situation. Daraufhin floh auch der Täter unerkannt vom Tatort.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 180 cm groß, gebräunte Haut, kurze dunkle und gegelte Haare. Zum Alter des Mannes liegen keine Informationen vor. Er soll eine Jeans und ein schwarzes T-Shirt mit weißem Logo getragen haben.

Die Kriminalpolizei bittet nun um Unterstützung aus der Bevölkerung:

Personen, die relevante Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341-287-0 an die Kriminalinspektion Landau zu wenden. Hinweise können auch direkt per E-Mail an die Polizei unter kilandau.k42@polizei.rlp.de übermittelt werden. Insbesondere die bisher unbekannten Passanten werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 73 Fälle registriert, wovon 71 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 86 Verdächtige, darunter 78 Männer und 8 Frauen. 24 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 68, von denen 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, davon 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 73 68
Anzahl der aufgeklärten Fälle 71 67
Anzahl der Verdächtigen 86 80
Anzahl der männlichen Verdächtigen 78 71
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 9
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 24 34

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24