Unbekannte Täter brachen in Restaurant ein und stahlen Bargeld und Alkoholika. Zeugen werden gebeten, sich mit Polizei Speyer in Verbindung zu setzen.
Speyer: Einbruchdiebstahl in Restaurant
Speyer (ost)
In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23:30 Uhr und 09:00 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in ein Restaurant in der Korngasse ein. Die Einbrecher gelangten durch ein Fenster im hinteren Teil des Gebäudes hinein und stahlen Bargeld und alkoholische Getränke. Der Gesamtschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Korngasse beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung zu setzen. Alternativ können Hinweise auch per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de gemeldet werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen von 1874 Fällen im Jahr 2021 auf 2515 Fälle im Jahr 2022 an. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 382 relativ konstant. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 367 auf 384, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 303 auf 319 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 64 auf 65 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 121 auf 147. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.874 | 2.515 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 378 | 382 |
Anzahl der Verdächtigen | 367 | 384 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 303 | 319 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 64 | 65 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 121 | 147 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 sind leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 73 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur 68 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls hoch, mit 71 gelösten Fällen im Jahr 2021 und 67 gelösten Fällen im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen war im Jahr 2021 mit 86 etwas höher als im Jahr 2022 mit 80 Verdächtigen. In Rheinland-Pfalz waren 24 der Verdächtigen im Jahr 2021 nicht-deutscher Herkunft, während es im Jahr 2022 34 Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 73 | 68 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 71 | 67 |
Anzahl der Verdächtigen | 86 | 80 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 78 | 71 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 9 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 24 | 34 |
Quelle: Bundeskriminalamt