Eine Gefahrenbremsung führte zu Auffahrunfällen. LKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis identifiziert und Führerschein sichergestellt.
Speyer: Überholvorgang endet mit Führerscheinentzug
Neustadt/Weinstraße (ost)
Am 17.07.2025 um 09:45 Uhr fuhr eine Frau im Alter von 50 Jahren mit ihrem Ford auf der Bundesstraße 39 von Speyer in Richtung Neustadt/W.. In der Nähe der Gemeinde Lachen-Speyerdorf überholte ein Lastwagen mit Anhänger die Dame trotz Gegenverkehr, wodurch der Lastwagenfahrer vor der Ford-Fahrerin wieder nach rechts ziehen musste. Aufgrund dieser Situation musste die Ford-Fahrerin eine Notbremsung durchführen, wodurch eine dahinter fahrende Fiat-Fahrerin auf den Ford auffuhr. In der Folge fuhr auch eine Hyundai-Fahrerin, die hinter dem Fiat fuhr, auf diesen auf. An allen Personenkraftwagen entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 5500 Euro. Da die Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren, wurden sie abgeschleppt. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Der Lastwagenfahrer verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Er konnte jedoch später durch intensive Untersuchungen identifiziert werden. Aufgrund des begangenen Verkehrsdelikts wurde sein Führerschein eingezogen. Nun muss er sich in einem entsprechenden Verfahren verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle informiert. Die B39 war für etwa eine Stunde während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 Unfälle auf Personenschäden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel kommen auf 897 Fälle, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)