Am 03.10.2025 kam es zu einem schwereren Verkehrsunfall in Hanhofen. Eine Fahrerin musste wegen eines Hundes eine Gefahrenbremsung machen, was zu einem Auffahrunfall führte.
Speyer: Verkehrsunfall mit Hund auf Hauptstraße

Speyer (ost)
Am 03.10.2025 ereignete sich gegen 14:36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Hanhofen. Ein Hund, der nicht angeleint war, lief auf die Straße, was dazu führte, dass eine 41-jährige Fahrerin eines VW Polos eine Notbremsung machen musste. Die 51-jährige Fahrerin eines VW Passats, die dahinter fuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen und es kam zu einem Auffahrunfall. Die Fahrerin des VW Polo wurde dabei leicht verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 23.000EUR geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon endeten 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen, also 0,64%, vergleichsweise selten. Die Mehrheit der Unfälle (85,62%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 120.009. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
| Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
| Ortslage – innerorts | 9.397 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
| Getötete | 134 |
| Schwerverletzte | 2.545 |
| Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








