Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Thaleischweiler-Fröschen: Überfall auf Tankstelle

Ein Unbekannter überfiel eine Tankstelle in Thaleischweiler-Fröschen, forderte Geld und flüchtete zu Fuß ins Gewerbegebiet. Die Tankstellen-Mitarbeiterin erlitt einen Schock und die Kriminalpolizei Pirmasens ermittelt.

Foto: Depositphotos

Thaleischweiler-Fröschen (Kreis Südwestpfalz) (ost)

Am späten Montagabend wurde eine Tankstelle im Gewerbegebiet von Thaleischweiler-Fröschen von einem Unbekannten überfallen. Der Täter betrat kurz vor 23 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte das Geld aus der Kasse von der Angestellten. Es wird berichtet, dass der Räuber keine Schusswaffe zur Drohung benutzte. Danach flüchtete der Unbekannte zu Fuß in das Gewerbegebiet. Es ist derzeit nicht bekannt, wie viel Geld erbeutet wurde. Die Tankstellenmitarbeiterin erlitt einen Schock und wurde von Rettungskräften behandelt. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen aufgenommen.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder per E-Mail unter kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle registriert, von denen 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 56, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 68 Verdächtige, darunter 54 Männer und 14 Frauen. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24