Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Thallichtenberg (Kreis Kusel): E-Scooter zu schnell unterwegs

Ein E-Scooter-Fahrer wurde ohne Versicherungskennzeichen erwischt und sein Gefährt war zu schnell für den öffentlichen Verkehr.

Foto: unsplash

Thallichtenberg (Kreis Kusel) (ost)

Am Freitagabend wurde in der Kuseler Straße ein Fahrer eines E-Scooters von einer Polizeistreife bemerkt.

Die Beamten stellten zunächst fest, dass an dem Gefährt des 24-Jährigen kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Nach einer Überprüfung des Elektrokleinstfahrzeugs wurde schnell klar, warum: Der E-Scooter entspricht nicht den Anforderungen gemäß §1 der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und durfte aufgrund seiner bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern nicht im öffentlichen Verkehrsraum betrieben werden. Daher war das Fahrzeug auch nicht von der Fahrerlaubnispflicht befreit – der Mann konnte jedoch keinen Führerschein vorzeigen.

Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gegen den Mann eingeleitet.

Weitere Informationen und Antworten zum Thema E-Scooter finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Verkehr: https://s.rlp.de/E-scooter.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% aller Unfälle sind. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24