Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trickdiebstähle in Bad Kreuznach

Zwei Senioren Opfer von neuen Nachbarn – Täter aus Baden-Baden festgenommen

Foto: Depositphotos

Bad Kreuznach / Baden Baden (ost)

Am Montag, dem 25.08.2025, ereigneten sich zwischen 10:30 und 11:30 Uhr in Bad Kreuznach zwei vollendete Trickdiebstähle in den Wohnungen von Senioren. Die beiden älteren Opfer erhielten jeweils kurz zuvor einen Anruf von einem vermeintlichen neuen Nachbarn. Dieser stellte sich höflich vor und kündigte den baldigen Besuch seiner Lebensgefährtin an. Daraufhin erschien zunächst die vermeintliche Lebensgefährtin, die dann Zutritt zur Wohnung der Rentner erhielt. Kurz darauf folgte der vermeintliche Ehemann und stellte sich ebenfalls als neuer Nachbar vor. Unter diesem Vorwand verwickelte das Paar die Opfer in ein Gespräch und lenkte sie dadurch ab. Durch geschicktes Reden gelang es dem Paar, mehrere Schmuckstücke aus den Wohnungen zu stehlen. Nachdem die Täter die Wohnung wieder verlassen hatten, bemerkten die Opfer schnell das Fehlen des Schmucks und informierten die Polizei.

Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 22-jährigen Mann und eine 21-jährige Frau aus Baden-Baden. Beide werden auch verdächtigt, weitere ähnliche Trickdiebstähle in Bayern und Baden-Württemberg begangen zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wurden am Amtsgericht Bad Kreuznach Durchsuchungsbeschlüsse für die gemeinsame Wohnadresse der beiden Verdächtigen erlassen und am 03.09.2025 in Baden-Baden von der Kriminalpolizei Bad Kreuznach mit Unterstützung der örtlichen Kriminalpolizei Raststatt vollstreckt. Bei der Durchsuchung wurden verschiedene Schmuckstücke, Handys, Luxusuhren und Bargeld sichergestellt. Das Amtsgericht Bad Kreuznach erließ gegen beide Verdächtige einen Haftbefehl, so dass sie unmittelbar zu Beginn der Durchsuchung festgenommen wurden. Bei der Vorführung vor dem Amtsgericht in Bad Kreuznach wurden beide Haftbefehle von der Ermittlungsrichterin vollstreckt und die Verdächtigen schließlich in die JVA überführt.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei dringend dazu, an der Haustür immer vorsichtig zu sein. Das Ziel der Täter ist es, unter einem Vorwand in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu stehlen. Um sich vor Trickdiebstahl und Trickbetrug zu schützen, sollten folgende Punkte beachtet werden: Geben Sie keine Informationen über Ihre finanzielle Situation preis. Lassen Sie niemals Unbekannte in Ihre Wohnung. Gewähren Sie nur Personen Zutritt, die Ihnen bekannt sind oder die vom Vermieter oder der Hausverwaltung angekündigt wurden. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle über die Richtigkeit des Besuchs. Wenn Sie einen Verdacht haben, zögern Sie nicht, die Polizei zu informieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/

Quelle: Presseportal

nf24