Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trier: E-Roller Kontrolle der Polizei

Beamte kontrollieren Elektrokleinstfahrzeuge am Trierer Hauptbahnhof. Verstöße gegen Versicherungspflicht und Gehwegnutzung festgestellt.

Foto: unsplash

Trier (ost)

Am Montag, den 15.09.2025, haben Polizeibeamte des Jugendreferats der Polizeidirektion Trier gemeinsam mit ihren Kollegen von der Polizeiinspektion Trier eine Verkehrskontrolle in der Nähe des Trierer Hauptbahnhofs durchgeführt. Der Fokus lag dabei auf der Teilnahme von E-Rollern, einer Art von Elektrokleinstfahrzeugen. Insgesamt wurden elf E-Roller mit ihren jugendlichen oder heranwachsenden Fahrern kontrolliert. An zwei Fahrzeugen fehlte das erforderliche Versicherungskennzeichen und mehrere Fahrer benutzten die E-Roller unrechtmäßig auf dem Gehweg. Das Fehlen einer Versicherung stellt eine Straftat dar, während das Fahren auf dem Gehweg als Ordnungswidrigkeit geahndet wird. Dies erhöht auch die Gefahr für Fußgänger, die oft die Geschwindigkeit und das Verhalten der E-Roller falsch einschätzen. Die Polizei empfiehlt außerdem das Tragen eines Fahrradhelms bei ordnungsgemäßer Nutzung von E-Rollern und weist darauf hin, dass die Nutzung der Fahrbahn vorgeschrieben ist. Ähnliche Kontrollen werden auch in Zukunft durchgeführt. Das Hauptziel ist es, durch Aufklärungsgespräche für Verständnis zu werben und letztendlich die Verkehrssicherheit für alle zu erhöhen.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24