Tochter verhindert erfolgreich einen Telefonbetrug, bei dem eine 83-Jährige fast 75.000 Euro verloren hätte.
Trier: Telefonbetrug verhindert
Trier (ost)
Am Montag, dem 14. Juli, erhielt eine 83-jährige Frau aus Trier einen Anruf von unbekannten Tätern mit unterdrückter Nummer. Der Anruf folgte dem üblichen Muster: Zuerst sprach eine weinende Frau, dann insgesamt vier verschiedene Männer, die der 83-Jährigen überzeugend vermittelten, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt war und Fahrerflucht begangen hatte. Die geforderte Kaution? 75.000 Euro. Als die Geschädigte erklärte, dass sie nicht so viel Geld habe, forderten die Betrüger sie auf, einfach so viel Bargeld mitzubringen, wie sie zuhause finden konnte.
Genau in dem Moment, als die 83-Jährige sich mit einer Tasche voller Bargeld auf den Weg zum Treffpunkt machen wollte, kam ihre Tochter unerwartet nach Hause. Die 54-jährige Frau, die angeblich in Polizeigewahrsam sein sollte, erkannte sofort den Betrugsversuch. Sie konnte ihre Mutter beruhigen, informierte sofort die Polizei und verhinderte so die Übergabe einer großen Geldsumme.
Solche Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit, Angehörige, Freunde und Bekannte über diese perfiden Telefonbetrugsversuche zu informieren.
Die Polizei ruft dazu auf:
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Unfälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen oder 0.64% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009, was 85.62% ausmacht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)